Druckarten

Wie schon in einem vorherigen Beitrag erwähnt, gibt es für den Druck von Bilder verschiedene Möglichkeiten, auf die ich hier kurz eingehen möchte mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen.

Papier
– Vorteile:
* rel. günstig
* schnell verfügbar (selbst drucken)
* Einfach
* Einfluss durch Papierwahl
* Platzsparende Aufbewahrung

– Nachteile:
* Zusatzkosten durch Rahmen hoch
* Handling (Knicke)
* Qualität der Tinte (Verblassen)

Leinwand
– Vorteile:
* je nach Anbieter fertig zum Aufhängen geliefert
* Klassisch elegant
* Kein Spiegeln
* Viele Formate darstellbar

– Nachteile:
* Rahmen kann sich verziehen
* Bilder die zu knapp am Rand sind verlieren evtl. durch das Falten vom Motiv.
* Empfindliche Kanten

Acrylglas
– Vorteile
* Edler Look
* Tiefeneffekt
* Robust
* Brillianz und Kontraste

– Nachteile:
* Spiegelungen
* Je nach Aufhängung und Art der Rückseite durchscheinend
* Preis
* Gewicht
*Formatauswahl

Alu-Dibond
– Vorteile:
* Edler Look
* Brillianz und Kontraste
* Spiegelt nicht

– Nachteile:
* Empfindliche Oberfläche
* Nicht für alle Motive geeignet
* Preis

Forex
– Vorteile:
* Leicht
* Günstig
* Matt
* Bearbeitbar (Formen ausschneiden)

– Nachteile:
* Geruch
* Stabilität
* Nachhaltigkeit (Plastik

Holz
– Vorteile:
* Naturmaterial
* Individuell
* Haltbar und unempfindlich

– Nachteile:
* Sehr schwer
* Musterung des Holzes kommt durch das Motiv

Zusätzlich bietet sich noch ein Galerie-Print an. Dies ist eine Kombination aus Alu-Dibond auf der Rückseite und Acrylglas auf der Vorderseite. Somit ergeben sich eine Kombination der Vor- und Nachteile von oben. Auch ergibt sich durch die Kombination ein extrem hohes Gewicht.

Falls ihr noch weitere Hinweise habt, schreibt sie mir gerne, dass ich sie in die Liste mit aufnehmen kann. Dies sind nur die Sachen, die mir persönlich eingefallen sind.

Was ist nun meine bevorzugte Methode? Es kommt darauf an.

Für Panoramen bietet sich aufgrund der Formatauswahl fasst nur Leinwand an. Bei normalen Formaten kommt es immer auch auf das Motiv an, ob ich auf Leinwand, Acrylglas oder Alu-Dibond zurückgreife. Holz und Forex kommen eher selten zum Einsatz.